Sichtbarkeit ohne Umwege
- für alle, die einfach gute Arbeit machen 

Im Ebsdorfergrund gibt es viele, die anpacken: Handwerkerinnen, Dienstleister, Vermieter, Vereine. Menschen, die tun, statt zu reden. Die mit Erfahrung, Verlässlichkeit und Herz dafür sorgen, dass Dinge laufen – Tag für Tag. 

 

Doch was passiert, wenn man nach ihnen sucht? 

Vom Zettel an der Supermarkttür zur Google-Suche Früher hing man einen Aushang ans Schwarze Brett – und gut war. Heute hängt dieser Aushang oft im Eingangsbereich überfüllter Supermärkte, zwischen entlaufenen Hauskatzen, angepriesenen Gebrauchtmöbeln und ausgedruckten Kleinanzeigen mit abgerissenen Telefonnummern. Kaum jemand bleibt stehen. Denn wer heute etwas sucht, zückt das Handy. Und was dort nicht auftaucht, wird meist übersehen. Nicht aus Ignoranz – sondern weil sich die Welt verändert hat. 

 

Sichtbarkeit kostet Zeit, Geld – und oft Nerven 

Viele Gemeindemitglieder haben keine eigene Website. Manche wollen auch keine. Andere hatten eine – und haben sie wieder abgeschaltet. Denn mit Datenschutz, Technik, Pflege und Werbung will man sich nicht ständig herumschlagen. Aber die Wahrheit ist: Wer digital nicht sichtbar ist, findet seltener statt. 

 

Ebsdorfergrund Info 

Ebsdorfergrund Info ist kein Branchenbuch, kein Werbeportal und keine Datenbank. Es ist ein Ort für alle, die sagen: „Ich will, dass man mich findet – aber ich will keinen Aufwand damit.“

 

Was wir bieten

  • eine eigene, sprechende Webadresse 
  • ein Bild eine kurze Beschreibung des Angebots 
  • auf Wunsch: Angaben zur Kontaktaufnahme (Telefon, E-Mail, Link etc.) 
  • klar strukturiert, schlicht, ohne Werbung
  • siehe www.ebsdorfergrund.info/beispiel

Was gezeigt wird, bestimmen allein die Anbieterinnen und Anbieter. Kein Eintrag unter vielen – sondern eine eigene Seite, die wirkt wie eine kleine Website. Nur eben ohne die Pflege, den Stress und die laufenden Kosten. 

 

Wem das hilft

  • Handwerksbetriebe, die keine eigene Website möchten
  • Vereine, die auffindbar sein sollten
  • Ferienwohnungs-Vermieter, die nicht bei Buchungsportalen mitspielen 
  • Menschen, die gute Arbeit leisten – aber nicht laut dafür werben wollen 

 

Warum das funktioniert 

  • Weil Empfehlungen heute mit dem Handy überprüft werden 
  • Weil niemand mehr auf Zettelwirtschaft wartet 
  • Weil ein eigener Link heute mehr sagt als die sprichwörtlichen tausend Worte 
  • Weil Sichtbarkeit nicht teuer oder kompliziert sein muss – wenn sie auf das Wesentliche reduziert ist. 

 

Statt irgendwann übersehen zu werden 

Man kann dieser Entwicklung skeptisch gegenüberstehen. Man kann sagen: „Früher ging’s auch ohne.“ Stimmt. Aber heute zählt, ob man online gefunden wird – oder nicht. Und wer nur im Ort bekannt ist, aber im Netz nicht vorkommt, wird auf Dauer weniger empfohlen, weniger gebucht, weniger gefragt. Wer nicht mit der Zeit geht, wird mit der Zeit gehen. 

 

 

Ein Ort, der zeigt, was da ist – damit es bleibt.

Ebsdorfergrund Info 

Logo

© 2025 Alle Rechte vorbehalten. 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.